Cookie-Richtlinie

Cookie-Richtlinie Prebona AB (publ)
22. August 2024

Auf unseren Webseiten www.prebona.com und www.store.prebona.com verwenden wir Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer, Smartphone oder Tablet gespeichert werden. Die in diesen Dateien enthaltenen Informationen ermöglichen es uns, unsere Webseite für Sie zu optimieren und zu personalisieren, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und Ihnen relevante Werbung anzuzeigen.

Neben Cookies verwenden wir weitere Technologien, um Informationen auf Ihrem Computer, Tablet oder Mobiltelefon zu speichern und auszulesen, beispielsweise JavaScript und Tracking-Pixel. Der Einfachheit halber bezeichnen wir diese ebenfalls als „Cookies“.

Weiter unten erfahren Sie mehr über die Kategorien von Cookies, die wir auf unseren Webseiten verwenden. Die tatsächlich gesetzten Cookies können je nach Webseite variieren.

Bitte beachten Sie, dass Ihre Cookie-Einstellungen auf einer Webseite nicht automatisch für andere Webseiten gelten. Sie müssen Ihre Cookie-Einstellungen für jede Webseite separat festlegen.

a. Unbedingt erforderliche Cookies oder technische Cookies
Technische Cookies sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Sie ermöglichen Ihnen beispielsweise die einfache Navigation auf unserer Website und die Speicherung Ihrer Datenschutzeinstellungen. Ohne technische Cookies ist unsere Website nicht funktionsfähig. Daher werden diese Cookies immer gesetzt, und wir benötigen keine Einwilligung zu ihrer Verwendung. Wir verarbeiten über diese Cookies keine personenbezogenen Daten.
b. Präferenz-Cookies
Mit Ihrer Einwilligung speichern wir Präferenz-Cookies auf Ihrem Gerät. Diese Cookies dienen dazu, Ihre Einstellungen zu speichern. Wir merken uns beispielsweise Ihre gewählte Sprache und Ihr bevorzugtes Land. Mithilfe dieser Informationen können wir die Nutzung unserer Website für Sie benutzerfreundlicher gestalten.
Die Platzierung von Präferenz-Cookies und die Verarbeitung der über diese Cookies gesammelten Daten basieren auf Ihrer Einwilligung.
c. Analyse-Cookies
Mit Ihrer Einwilligung platzieren wir Analyse-Cookies auf Ihrem Gerät. Mithilfe dieser Cookies erfassen wir Informationen über Ihren Computer, Ihre Internetverbindung und Ihre Systemadministration. Wir sammeln außerdem aggregierte Daten darüber, wie Sie unsere Website nutzen, z. B. Verweildauer, besuchte Seiten und Ihren Standort. Diese Informationen ermöglichen es uns nicht, Sie zu identifizieren oder Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
Diese Informationen ermöglichen es uns, die Größe unserer Zielgruppe und deren Nutzungsmuster einzuschätzen, Informationen über Ihre Präferenzen zu speichern und Sie bei Ihrem nächsten Besuch auf unserer Website wiederzuerkennen. Wir nutzen diese Informationen, um unsere Websites und Services zu verbessern und Ihnen ein personalisiertes Nutzererlebnis zu bieten, indem wir unsere Websites an Ihre individuellen Interessen anpassen.
Die Platzierung von Analyse-Cookies und die Verarbeitung der über diese Cookies gesammelten Daten basieren auf Ihrer Einwilligung.
d. Marketing-Cookies
Mit Ihrer Einwilligung platzieren unsere Werbepartner sogenannte Marketing-Cookies auf Ihrem Gerät. Mithilfe dieser Cookies verfolgen sie, welche Seiten ihres Netzwerks Sie besuchen, um ein Profil Ihres Online-Surfverhaltens zu erstellen. Dieses Profil basiert teilweise auf vergleichbaren Informationen, die wir durch Ihre Besuche auf anderen Websites unseres Netzwerks erhalten. Es ist nicht mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse, Ihrer E-Mail-Adresse usw. verknüpft, sondern dient ausschließlich dazu, Werbung auf Ihre Interessen zuzuschneiden und Ihnen so relevante wie möglich anzuzeigen.
Die Platzierung von Marketing-Cookies und die Verarbeitung der über diese Cookies gesammelten Daten basieren auf Ihrer Einwilligung.

Cookies verwalten
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie auf den Link „Cookie-Einstellungen“ am Ende jeder Webseite klicken und Ihre Einstellungen ändern. Bitte beachten Sie, dass Ihre Entscheidung bezüglich der Cookie-Nutzung auf einer Webseite nicht automatisch für andere Webseiten gilt. Sie müssen Ihre Cookie-Einwilligung für jede Webseite separat widerrufen.

Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, werden die in Ihrem Browser gespeicherten Cookies deaktiviert und erfassen keine personenbezogenen Daten mehr. Sie werden jedoch nicht automatisch aus Ihrem Browser entfernt. Dies müssen Sie manuell tun.
Der Widerruf der Einwilligung hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten, die vor dem Widerruf erfolgt ist.

Wer ist für die Platzierung von Cookies und die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich?
Unsere Websites www.prebona.com und www.shop.prebona.com gehören der Prebona AB (publ), die für die Platzierung von Cookies und die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich ist, die durch auf diesen Websites platzierte Cookies erfasst werden.

Mehr über die Verarbeitung personenbezogener Daten können Sie in unserer Integritätsrichtlinie nachlesen.

Bei Fragen zu unseren Datenschutz- und Cookie-Richtlinien oder -Praktiken können Sie sich gerne an uns wenden. Sie erreichen unseren Kundenservice unter support@prebona.com.